Cookie-Richtlinie

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer des Benutzers installiert werden und es dem Verantwortlichen eines Dienstes ermöglichen, die Interaktion der Besucher mit ihrer Website zu verbessern. In einigen Fällen erfordert die Installation dieser Cookies die Zustimmung des Benutzers. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die vom Gesetz betroffen und nicht betroffen sind:

Nicht betroffene Cookies:

• Techniken: Sie sind für die Navigation notwendig. Ohne sie würde die Seite nicht richtig funktionieren.

• Personalisierung oder Konfiguration: Sie ermöglichen es der Seite, die Sprache des Benutzers, die Größe der Buchstaben usw. zu erkennen.

• Sicherheit: Sie verhindern oder verhindern Angriffe auf die Website oder ihre Benutzer.

Betroffene Cookies:

• Analytik: Sie ermöglichen die Messung der Benutzeraktivität und die Erstellung von Browsing-Statistiken.

• Werbung: Verwalten Sie die Häufigkeit und den Inhalt der Anzeigen.

• Tracking: Sie speichern Informationen über Benutzer, um ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Stratum Design weist darauf hin, dass die Website Google Analytics verwendet, einen Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware, mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“).

Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die sich auf Ihrem Computer befinden, um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden direkt an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu verfolgen, Berichte über die Website-Aktivität zusammenzustellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen. Wenn Sie die Website von tratum Design besuchen, werden einige Cookies nicht von uns, sondern von Drittanbietern installiert. Wenn Sie beispielsweise auf eine Anzeige eines Drittanbieters klicken, die auf der Website erscheint (d. h. ein Produkt bewirbt, das nicht von uns verkauft wird), kann dieser Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Wir haben eine Geschäftsbeziehung mit diesen Dritten, aber wir platzieren keine Cookies auf Ihrem Gerät. Daher empfehlen wir Ihnen, die Websites dieser Drittanbieter zu besuchen, um weitere Informationen über die von ihnen installierten Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.



Cookie-Liste


Sie können die Verarbeitung von Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung von Informationen über Sie durch Google in der oben angegebenen Weise und zu den oben angegebenen Zwecken zu. Um Cookies auf Ihrem Gerät zu deaktivieren/aktivieren, müssen Sie dies über Ihren Internetbrowser tun. Dann Sie

Wir erklären, wie Sie Cookies auf Ihrem Computer über die wichtigsten Browser verwalten können. Wenn Sie Informationen zum Verwalten von Cookies auf Ihrem Tablet und/oder Mobiltelefon wünschen, konsultieren Sie Ihre Dokumentation oder Online-Hilfedateien.


Google Chrome



• Wählen Sie im Einstellungsmenü unten auf der Seite „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.

• Wählen Sie im Datenschutzbereich die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.

• Der Abschnitt oben auf der Seite, der angezeigt wird, gibt Ihnen Informationen über Cookies und ermöglicht Ihnen, beliebige Cookies zu setzen. Außerdem können Sie alle Cookies löschen, die Sie derzeit gespeichert haben.


Mozilla-Firefox


• Wählen Sie im Werkzeugmenü „Optionen“.
• Wählen Sie das Datenschutzlabel im Optionsfeld aus.

• Wählen Sie im Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“. Dadurch werden die Cookie-Optionen angezeigt und Sie können sie aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren.


Internet-Explorer 6+


• Wählen Sie im Menü „Extras“ die Option „Internetoptionen“. • Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.

• Sie sehen einen Schieberegler für die Datenschutzeinstellungen mit sechs Positionen, mit denen Sie die Anzahl der zu installierenden Cookies steuern können: Alle Cookies blockieren, Hoch, Mittelhoch, Mittel (Standardstufe), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.


Safari-Browser



• Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option „Einstellungen“.

• Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz.

• Wählen Sie im Abschnitt „Cookies blockieren“ die gewünschte Option aus.


Alle anderen Browser



Wenn Sie Informationen zur Verwaltung von Cookies über andere Browser erhalten möchten, konsultieren Sie bitte deren Dokumentation oder Online-Hilfedateien.




WIE KANN MAN COOKIES VON DRITTANBIETERN DEAKTIVIEREN / AKTIVIEREN?


Cookies von Drittanbietern werden von uns nicht installiert. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Websites dieser Drittanbieter anzusehen, um Informationen über die von ihnen installierten Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.